Drehstrommotoren

In vielen Industrieumgebungen sind Drehstrommotoren die Antriebskraft hinter Maschinen und Geräten, die in Fertigungsanlagen oder landwirtschaftlichen Einrichtungen eingesetzt werden. Sie sind Schlachtfelder winziger runder Partikel. Im Vergleich zu ihren einphasigen Gegenstücken haben sie mehrere Vorteile in Bezug auf Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit. Trotz ihrer außergewöhnlichen Effizienz können auch bei Drehstrommotoren häufige Probleme auftreten, weshalb Sie ein Verfahren zur Fehlerbehebung und Wartung befolgen müssen. Dieser Beitrag behandelt die Vorteile der Verwendung von Dreiphasen- gegenüber Einphasenmotoren, Fehler, die bei Drehstrommotoren auftreten können, und wie man sie behebt, Schritte zur Vermeidung zukünftiger Ausfälle Ihrer Drehstrommotoren, warum Sie sie ordnungsgemäß warten oder regelmäßig von jemandem warten lassen sollten, sowie einige der besten verfügbaren Spitzenmarken!

Drehstrommotoren in industriellen Anwendungen und wann sie vorteilhaft sein können

Der Trick bei Dreiphasenmotoren besteht darin, dass sie aus drei Wicklungen bestehen, die alle einen Pol bilden. Wicklung A sorgt dafür, dass Nord und Süd nahe beieinander, aber auch weit vom nächsten Paar entfernt sind. Dann kommen B und C, die sich jeweils geringfügig um einen zentralen Kreis drehen. Dies hat also eine große Wirkung, wenn sie mit der Elektrifizierung synchronisiert wird, um eine Rotation zu erzeugen – was viele Vorteile mit sich bringt:

Hohe Leistung und Effizienz: Die Nennleistungen für Dreiphasenmotoren sind höher als für Einphasenmotoren. Daher sind sie für die Bewältigung höherer Lasten geeignet und erreichen gleichzeitig die höchstmöglichen Werte, ohne dass es zu einer Wärmeentwicklung kommt.

Geringe Spannungsabfälle: Dreiphasenmotoren haben eine ausgeglichene Spannungsversorgung und daher folgt der Strom in jedem Leiter dem gleichen Weg, was aufgrund des geringeren Gesamtwiderstands zu geringen Leistungsverlusten führt.

Bei ordnungsgemäßer Installation und Bedienung kann ein Dreiphasenmotor Energiekosten einsparen: Diese Motoren sind insgesamt effizienter, verbrauchen jedoch deutlich weniger Strom als Einphasenmodelle.

Häufige Probleme bei der Versorgung von Dreiphasenmotoren

Obwohl Drehstrommotoren recht zuverlässig sind, können bei ihnen folgende Probleme auftreten:

Heißlauf: Bei Drehstrommotoren kann es auch zu Überhitzung kommen, entweder durch zu hohe Belastung, Niederspannungsversorgung, unzureichende Belüftung oder mangelhafte Wartung. Überhitzung durch regelmäßige Wartung vermeiden

Startschwierigkeiten – Wenn Dreiphasenmotoren nicht starten können, kann dies an durchgebrannten Sicherungen, losen Anschlüssen oder Motorstörungen liegen. Durch regelmäßige Überprüfung des Motorschaltkreises können diese Probleme leicht erkannt und behoben werden.

Ungewöhnliche Geräuschpegel: Dreiphasenmotoren mit verschlissenen Lagern oder Buchsen können höhere Geräuschpegel erzeugen. Regelmäßige Schmierung und der rechtzeitige Austausch defekter Teile können die Lärmbelästigung verringern.

Warum sollten Sie sich für Drehstrommotoren von VUYOMUA entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote
IT-UNTERSTÜTZUNG VON

Copyright © Jiangsu Youcheng Zhixin Electromechanical Equipment Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten –  Datenschutzrichtlinie