In der komplexen Welt industrieller Prozesse ist die Schaumbekämpfung ein Schlüsselfaktor für die Wahrung von Effizienz und Produktqualität. Ein oft verwechseltes Paar von Begriffen sind Antischäumer und Entschäumer, was impliziert, dass Schaum gar nicht entstehen sollte oder alle vorhandenen Blasen geplatzt sind. Obwohl beide ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften haben, die den Ärgernissen mit normalem Schaum entgegenwirken, zeigt ein tiefergehender Blick unterschiedliche chemische Formeln sowie wie diese beiden Arten von Schaumbekämpfung in zahlreiche Anwendungen integriert werden können – noch bevor wir über die Umweltbelastung sprechen. Dieser Blog strebt an, diese Feinheiten aufzuklären, einschließlich ihrer Einsatzgebiete und den neuen grünen Optionen im Zusammenhang.
Verwendung von Antischäumern und Entschäumern in der Industrie
Das Schaum bildet eine Schicht aus Gasblasen im Flüssigkeitsmedium und kann alle Arten industrieller Prozesse nachteilig beeinflussen, indem er die Wirbelwirkung verringert, den Wärmeaustausch hemmt oder sogar zu Überschäumen führt. Es wurden auch Entschäumer für Anwendungen mit hohem Salzgehalt und Hydrocracking-Antischäumer zur Verfügung gestellt – obwohl ein wesentlicher Unterschied zwischen beiden in der Anwendungsmethode liegt: Grenzfläche (Antischäumer) und Volumen (Entschäumer). Typischerweise werden Antischäumer absichtlich hinzugefügt und wirken als Entschäumungsmittel, bevor Schaumbildung auftritt. Sie werden im Allgemeinen nach der Schaumbildung hinzugefügt, im Gegensatz zu Entschäumern, die eine schnelle Zersetzung bestehenden Schaums unterstützen. In der Industrie verliert man oft aus den Augen, welches primäre Ziel diese Technologien erfüllen sollen, so dass beide Begriffe austauschbar verwendet werden können, aber das Verständnis ihrer tatsächlichen Funktion hilft bei der richtigen Anwendung der Technologie.
Das ist nicht wie Entschäumer, es wirkt anders.
Antifoams sind Oberflächenaktive Stoffe, d.h., ihre Verwendung verringert die Oberflächenspannung an der Flüssigkeits-Luft-Grenzfläche und verhindert die Bildung von Schaum. Sie enthalten Oberflächenaktive Stoffe zur Verringerung der Oberflächenspannung und hydrophobe Partikel, die sich an den Schaumbildungen adsorbieren und die Plateau-Grenzen abschließen, wodurch eine Blasenzusammenballung unterbunden wird. Antischäummittel werden speziell zur schnellen Beseitigung von Schaum hergestellt. Sie dringen in die Schaublehne ein, stören die Blasen-Blasen-Wechselwirkungen und ermöglichen die Freisetzung gefangener Luft, um eine schnelle Kollapsstruktur des Schaums zu erreichen. Sie werden sowohl in einem öl- als auch in einem silikonbasierten Trägerstoff verteilt, um sie leicht durch das System zu verteilen.
Anwendungen von Antischäumern und Entschäumern
Antifoam oder Defoamer: Eine Standardentscheidung, die sich aufgrund der Art der Verbindung des Fluids und der Art der im Rahmen unserer festen Verbundprodukte auftretenden Schaumbildung bewegt. Antifoams werden normalerweise verwendet, um Schaumbildung in Prozessen zu kontrollieren, wo sie unerwünscht ist, und ihre Bildung in jeder Phase muss vollständig verhindert werden, um die Qualität des Endprodukts wie bei Fermentationsprozessen, Farbenherstellung, Lebensmittelmaterialien usw. zu gewährleisten. Defoamer hingegen sind kritisch in Abwasserbehandlungswerken, Papierfabriken und Ölbohroperationen, wo Schaumbildung sofort kontrolliert werden muss, damit prioritäre Dienstleistungen weiterhin ordnungsgemäß laufen – und dabei kostengünstig eingesetzt werden.
Antifoams vs. Defoamer: Formulierungsunterschiede Was Sie wissen sollten
Trotz der Beiträge zum gleichen Prozess (Zerstörung von Schaum) durch beide, unterscheiden sich Antischäume und Schäumungsunterdrücker wie wir in diesem Artikel festgestellt haben leicht voneinander, damit sie ihre Funktionen effektiv ausführen können. Im Allgemeinen sind Antischäume darauf ausgelegt, langanhaltende Wirkungen zu haben; sie werden schließlich sedimentieren und oberflächenaktive Eigenschaften wiederherstellen, die im Suspension verbleiben, anstatt sich abzusetzen und das Endprodukt anderweitig zu verunreinigen - nach einer Weile. Andererseits werden Schaumunterdrücker dafür formuliert, einen schnelleren Schaumbau zu erreichen - sie enthalten aggressivere schaumbildende Stoffe und Lösungsmittel in höheren Konzentrationen. Insbesondere silikonbasierte Schaumunterdrücker sind wegen ihrer hohen Effizienz und ihrer schnellen Zersetzungseigenschaften beliebt; wasserbasierte Antischäume dominieren in delikateren Prozessen, die niedrigere Rückstandsgrenzen verlangen.
SCHAUMERSCHEINUNG IN DER NATÜRlichen UMWELT UND UMWELTFREUNDLICHE SCHAUMUNTERDRÜCKER/ANTISCHÄUME
Daher ist die Entdeckung und Produktion von grünen Antischäumern/Entschäumern mit steigenden Umweltsorgen immer wichtiger geworden. Dies trifft insbesondere zu, wenn es um silikonbasierte oder mit Mineralölen versehene traditionelle Produkte geht, die die Biodegradierbarkeit notorisch erschweren und katastrophale Auswirkungen auf die Umwelt haben können. Doch natürliche Lösungen sowohl mit den neuesten Innovationen als auch mit Technologien, die BRAVENEL & SLIPKA unterstützen, helfen hierbei, so dass ein echter Pflanzenextrakt oder ein Emulator aus Pflanzenöl erscheint anstatt eines toxischen konventionellen Chemikums. Während diese öko-Alternativen Nachhaltigkeitsprobleme bekämpfen, erfüllen sie auch zunehmend strengere grüne Kriterien und solche, die spezifisch für bestimmte Industrien sind, die Schaumbekämpfung für flache Edelstahlbehälter benötigen.
Die oben genannten Merkmale sind einige der Höhepunkte, die Ihnen helfen, die einzigartigen Eigenschaften und Funktionen zwischen Antischäumen und Entschäumern in industriellen Prozessen zu verengen, wodurch es für den Endnutzer leichter wird, das beste Produkt aus beiden Alternativen auszuwählen. Diese Herausforderungen haben jedoch auch zu technologischen Fortschritten sowie zu einem wachsenden Umweltbewusstsein geführt, was zu verbesserten Schaumkontrolllösungen führt, die kontinuierlich diese essenzielle Komponente in der Industriechemie weiterentwickeln.
Inhaltsverzeichnis
- Verwendung von Antischäumern und Entschäumern in der Industrie
- Das ist nicht wie Entschäumer, es wirkt anders.
- Anwendungen von Antischäumern und Entschäumern
- Antifoams vs. Defoamer: Formulierungsunterschiede Was Sie wissen sollten
- SCHAUMERSCHEINUNG IN DER NATÜRlichen UMWELT UND UMWELTFREUNDLICHE SCHAUMUNTERDRÜCKER/ANTISCHÄUME